Leider sind aktuell noch nicht alle Abrechnungen des Netzbetreibers für die PV-Anlagen bei der Genossenschaft eingegangen, so dass sich die fälligen Zins- und Tilgungszahlungen für PV-Projekte um
wenige Tage verzögern werden. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Die Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG hat in den jetzt 12 Jahren ihres Bestehens zahlreiche Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht. Neben
einigen Dachanlagen wurde ein Solarpark am Harthberg in Schwalmstadt-Treysa realisiert, der zweite Solarpark im ehemaligen Munitionsdepot Schwalmstadt Allendorf/Rörshain ist derzeit im Bau und geht
im Frühjahr 2023 ans Netz.
In Ottrau und Schrecksbach ist der „Windpark Die Gleiche“ mit einer Gesamtleistung von 18 MW entstanden und produziert verlässlich seit 2016 mit sechs
Windkraftanlagen vom Typ Enercon E115 erneuerbare Energie. Der zweite Windpark „Bürgerwind Schwalmstadt“ mit drei Anlagen vom Typ Nordex N149 und einer Leistung von 13,5 MW ist ebenfalls am Netz, die
ersten Betriebsmonate zeigen, dass die Erwartungen erfüllt werden.